Klassische
Dermatologie

In unserer Hautarztpraxis sind wir auf die umfassende Betreuung und Behandlung von Hauterkrankungen spezialisiert, die das Fundament für Ihre langfristige Hautgesundheit bilden. Unser erfahrenes Team bietet Ihnen ein breites Leistungsspektrum, um Ihre Hautbedürfnisse zu erfüllen und Ihre Lebensqualität zu verbessern.

Unser Leistungs­spektrum

Von der Prävention bis zur Behandlung stehen wir Ihnen bei einer Vielzahl von dermatologischen Anliegen zur Seite. 

Hautarztpraxis Münster Greßler-Schledt klassische Dermatologie

Unser Spektrum

Krankheits­bilder

Hautkrebs

Hautkrebs ist eine ernste Erkrankung, die durch abnormales Zellwachstum in der Haut verursacht wird. Früherkennung und regelmäßige Hautkrebsvorsorge sind entscheidend, um die besten Chancen auf Heilung zu haben. Unsere Hautarztpraxis bietet umfassende Untersuchungen und Behandlungen für verschiedene Formen von Hautkrebs an. 

Akne

Akne ist eine häufige Hauterkrankung, die durch verstopfte Poren, Entzündungen und gesteigerte Talgproduktion sowie Narbenbildung gekennzeichnet ist. Wir bieten individuelle Behandlungspläne an, um Akne effektiv zu kontrollieren und das Hautbild zu verbessern, unabhängig vom Alter oder Schweregrad der Erkrankung.

Mit SkinFlex LP100 bieten wir Ihnen zusätzlich ein hochmodernes LED Lichtsystem zur kosmetischen Verbesserung des Hauterscheinungsbildes bei der Behandlung aktiver Akne und deren Narben. Hierbei werden durch spezielle Lichtspektren die jeweiligen Effekte genutzt. Beispielsweise reduziert violettes Lichtspektrum nachweislich Entzündungen und fördert Wundheilung und Durchblutung. 

Blauwelliges Licht wird bei unreiner Haut und entzündlicher Akne zur Verringerung des Keimspektrums eingesetzt, verbessert somit das Hautbild und bekämpft zusätzlich Falten.  

Blaugrünes Lichtspektrum beruhigt und lindert gereizte Haut. 

Gelbes Lichtspektrum stimuliert die Kollagenproduktion und unterstützt die Wundheilung (auch bei Rosacea und nach Laserbehandlungen). 

Oranges Lichtspektrum fördert helleren, strahlenden Glanz und weißes Lichtspektrum aktiviert den Stoffwechsel und regt das Immunsystem an. 

(In Verbindung mit einem Photosensibilisator wie MAL/ALA ist das weiße Lichtspektrum für die Hautverjüngung oder/und Therapie von Hautkrebsvorstufen (sogenannten aktinischer Keratosen, Morbus Bowen) und einzelnen Hautkrebsarten (z.B. superfizielles Basalzellkarzinom) hervorragend geeignet.  

Rosacea und Couperose

Rosacea und Couperose sind chronische Hauterkrankungen, die zu Rötungen, Entzündungen und sichtbaren Äderchen auf der Haut führen können. Unsere praxisorientierte Behandlung umfasst sowohl medizinische als auch ästhetische Ansätze, um die Symptome zu lindern und die Hautgesundheit zu verbessern.

Pilz­erkrankungen

Pilzerkrankungen der Haut und der Nägel können Symptome wie Juckreiz, Rötungen und Schuppung verursachen. Wir bieten präzise Diagnoseverfahren und wirksame Behandlungen an, um Pilzinfektionen schnell und effektiv zu bekämpfen.

Warzen

Viruswarzen sind primär gutartige Hautwucherungen und eine oft vorkommende Hauterscheinung, die weitestgehend durch Papillomaviren (HPV) verursacht wird. 

Zu den häufigsten Warzentypen zählen Dellwarzen, Hand- und Fußwarzen und Feigwarzen (Condylome). 

Viruswarzen treten in jeder Altersgruppe auf und können trotz ihres gutartigen Charakters durch weitere Ausbreitung auf der Haut oder auch ihre ungünstige Lokalisation erheblich stören, mitunter auch schmerzen. 

In der Warzentherapie existieren verschiedene Möglichkeiten. Neben den klassischen Verfahren mit aufzubringenden Lokaltherapeutika bieten wir die minimalinvasive Kürettage, die Lasertherapie und die photodynamische Therapie an.   

Neuro­dermitis

Neurodermitis, auch atopische Dermatitis genannt, ist eine chronische Hauterkrankung, die durch trockene, juckende Haut und Entzündungen gekennzeichnet ist. Unsere ganzheitliche Behandlung umfasst phasenangepasste Pflegeempfehlungen, Entzündungshemmung mit lokalen und ggf. auch systemischen Medikamenten, sowie deren Therapieüberwachung, um den Betroffenen langfristig Linderung zu verschaffen. 

Schuppen­flechte

Schuppenflechte ist eine chronisch schubweise verlaufende Hauterkrankung, die zu entzündeten, schuppigen Hautstellen führt und in manchen Fällen Gelenk- und Nagelbeteiligung zeigt. Wir bieten individuelle Behandlungspläne an, die sowohl topische Therapien als auch systemische Medikamente umfassen, um die Symptome zu lindern und die Lebensqualität zu verbessern. 

Allergien

Eine Allergie ist eine überschießende Reaktion des Immunsystems gegenüber körperfremden Substanzen. Diese können Pollen, Tierhaare, Insektengifte, Kosmetika und Duftstoffe aber auch Arzneimittel sein. Allergische Reaktionen können zu Hautausschlägen, Rötungen und Juckreiz führen. Unsere Hautarztpraxis Greßler-Schledt bietet umfassende Allergietestungen und individuelle Behandlungspläne an, um allergische Reaktionen effektiv zu kontrollieren und das Wohlbefinden zu fördern. (Pricktestung, Labortests: spez. IgE, molekulare Allergiediagnostik, antiallergische Therapie, Hyposensibilisierungsbehandlung) 

Geschlechts­krankheiten

Geschlechtskrankheiten sind z.B. bakterielle oder virale Infektionen, die durch sexuellen Kontakt übertragen werden können und eine Vielzahl von Symptomen wie Hautausschläge, Warzen, Juckreiz, Schmerzen oder Ausfluss verursachen können. Unsere Hautarztpraxis bietet diskrete und einfühlsame Beratung sowie umfassende Untersuchungen und Behandlungen für verschiedene Geschlechtskrankheiten an.  

Haar­sprech­stunde

Haarprobleme können vielfältig sein und oft eine Quelle von Sorgen und Unbehagen sein. In unserer Haarsprechstunde bieten wir Ihnen eine umfassende Analyse Ihrer Haargesundheit, um mögliche Ursachen für Haarausfall, Kopfhautprobleme oder andere Haarstörungen zu identifizieren. Basierend auf unserer Diagnose entwickeln wir maßgeschneiderte Behandlungspläne, die auf Ihre spezifischen Haarbedürfnisse zugeschnitten sind. 
Hautarztpraxis Münster Greßler-Schledt Hautkrebsvorsorge

Hightech und Präzision

Diagnostik

Hautkrebs­vor­sorge mittels 2D Body­scan mit dem IntelliStudio 3 DermaGraphix®

Unsere Hautarztpraxis bietet fortschrittliche Hautkrebsvorsorge mittels 2D Bodyscan mit dem IntelliStudio 3 DermaGraphix®.

Dieses Gerät ermöglicht vollautomatische 2D-Ganzkörperaufnahmen mit integrierter Nahdermatoskopie für standardisierte und reproduzierbare Untersuchungen. Durch seine KI-gestützten Analysefunktionen erkennt es präzise kleinste Details und Veränderungen in der Hautstruktur. Die Videofunktion ermöglicht zudem eine dynamische Betrachtung von Hautläsionen, was zu einer genaueren Diagnose von Hautkrebs führt. Unsere Technologie gewährleistet höchste Präzision und Zuverlässigkeit für Ihre Hautgesundheit.

Expertise und Erfahrung

Behand­lungen

Hautkrebs­behandlung

Die Behandlung von Hautkrebs ist ein zentraler Schwerpunkt unserer dermatologischen Versorgung. Wir bieten eine Vielzahl von Behandlungsoptionen an, die auf die individuellen Bedürfnisse unserer Patienten zugeschnitten sind. Von ambulanten chirurgischen Eingriffen zur Entfernung von Hautkrebsläsionen bis hin zu nicht-invasiven Behandlungen wie Photodynamischer Therapie bieten wir maßgeschneiderte Lösungen an.

Photo­dyna­mische Lichttherapie

Die photodynamische Lichttherapie ist eine effektive Behandlungsmethode für verschiedene Hauterkrankungen, wie z. B. aktinische Keratosen, Morbus Bowen, superfiziell spreitende Basalzellkarzinome, Viruswarzen und bietet außerdem eine weitere Möglichkeit zur Hautverjüngung.

Es wird nach ggf. fraktionierter Lasertherapie eine photosensibilisierende Substanz (MAL/ALA) auf das zu behandelnde Hautareal aufgetragen, die sich bevorzugt in z. B. lichtgeschädigten Hautzellen anreichert und nach entsprechender Inkubation (Einwirkzeit) wird das zu behandelnde Areal einer bestimmten Belichtung zugeführt. Dadurch kommt zur Zerstörung betreffender Hautzellen. Binnen weniger Tage und Wochen werden sie abgestoßen und durch gesunde, frische Zellen ersetzt. 

Bei der konventionellen PDT wird Jahreszeiten-unabhängig eine Lichtquelle mit einer spezifischen Wellenlänge verwendet, um die photosensibilisierende Substanz auf der Haut zu aktivieren und die Zellzerstörung zu bewirken. Aufgrund der energiereichen kurzen Belichtungszeit wird diese Behandlung von manchen Patienten als schmerzhaft empfunden. 

Eine schmerzarme Alternative hierzu bietet die Jahreszeiten-abhängige Daylight-PDT mit Tageslicht und die Jahreszeiten-unabhängige (!) artifizielle Daylight-PDT mit unserer Medisun PDT 1200, welche alternativ zum unbeständigen echten Tageslicht genutzt wird. 

Je nach Hautbeschaffenheit und Lichtschaden sind Behandlungswiederholungen erforderlich. 

Laser­behandlung

Laser­behandlungen bei Hautveränderungen sind eine effektive Methode zur Behandlung von Hautveränderungen wie Narben, Pigmentstörungen und vaskulären Läsionen. Wir verwenden fortschrittliche Lasertechnologien, um optimale Ergebnisse für unsere Patienten zu erzielen. Im fraktionierten Modus benutzen wir die Lasertechnologie zur PDT Vorbereitung und Hautverjüngung (Skin resurfacing), sowie Laser assisted drug delivery (Verbesserung der Wirkstoffaufnahme in die Haut). 

Hypo­sensi­bili­sie­rung

Die Hyposensibilisierung, auch bekannt als Immuntherapie, ist eine Behandlungsmethode, die darauf abzielt, Allergien langfristig zu reduzieren oder zu beseitigen. Durch die schrittweise Erhöhung der Exposition gegenüber Allergenen wird das Immunsystem des Körpers trainiert, um weniger empfindlich auf diese Allergene zu reagieren. Unsere individuell angepassten Hyposensibilisierungsprogramme helfen Patienten mit allergischen Erkrankungen wie Heuschnupfen, Hausstaubmilbenallergie und Insektengiftallergien, ihre Symptome zu lindern und ihre Lebensqualität zu verbessern.

Ambulante Operationen

In unserer Praxis nehmen wir im Rahmen der operativen Dermatologie auch chirurgische Eingriffe an der Haut vor, die ambulant unter örtlicher Betäubung besonders schonend durchgeführt werden. 

Hierzu zählen die Entfernung von gutartigen, kosmetisch störenden Veränderungen, die Entfernung von Zysten, Lipomen, diagnostische Biopsien, Spaltung und Ausräumung von Abszessen, Entfernung auffälliger Pigmentnaevi und natürlich die Entfernung bösartiger Hauttumore.